%20(1).png)
Datenschutzerklärung
Ich freue mich dich auf NamasDea.com begrüßen zu dürfen und bedanke mich für dein Interesse an meinem Yoga – und Coaching-Angebot.
Der Schutz deiner Privatsphäre und deiner persönlichen Daten sind für die vollständige und optimale Nutzung unserer digitalen Plattform sehr wichtig. Aus diesem Grund wende ichr äußerste Sorgfalt an und schütze deine Daten vor unbefugtem Zugriff unter Einbehaltung höchster Sicherheitsstandards. In den nachfolgenden Bestimmungen zu allen relevanten Datenschutzrichtlinien, wirst du als „Nutzer“ genannt und meine Website, als „Anbieter“.
Ansprechpartner und sogenannter Verantwortlicher für die Verarbeitung deiner personenbezogenen Daten im Sinne der Datenschutzgesetze ist die:
NamasDea – Andrea Monninger
Kloster 15a
17213 Malchow
Deutschland
E-Mail: namasdea@gmail.com
Allgemeine Hinweise
-
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes sind in der EU-Datenschutzgrundverordnung (nachfolgend DSGVO) geregelt. Der Anbieter geht mit dem Schutz von Daten und dessen Sicherheit verantwortungsvoll um und hält die gesetzlichen Bestimmungen ein:
-
Es findet kein Verkauf oder sonstiger unautorisierter Gebrauch von personenbezogenen Daten statt.
-
Es erfolgt keine unberechtigte Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte.
-
Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur:
-
wenn der Nutzer nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO ausdrückliche eine Einwilligung dazu erteilt hat
-
die Datenweitergabe gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Erfüllung von Vertragsverhältnissen und/oder der zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich ist
-
für die Datenweitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO eine gesetzliche Verpflichtung besteht
-
die Datenweitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO zur Wahrung eines berechtigten Interesses der Anbieter oder eines Dritten erfordert, sofern nicht die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten der betroffenen Person, die den Schutz personenbezogener Daten erfordern, überwiegen (z.B. bei Schutzbefohlenen)
-
-
Mit der erfolgreichen Eingabe der personenbezogenen Daten des Nutzers im Registrierungsvorgang willigt dieser ein, dass der Anbieter gemäß der hier aufgeführten Bestimmungen und zur Erfüllung des Vertrags, die Daten erheben, verarbeiten und nutzen darf.
​
Zweck der Datenerhebung und -Verarbeitung
-
Personenbezogen sind solche Daten, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Identifizierbar ist eine natürliche Person dann, wenn diese direkt oder indirekt identifiziert werden kann. Dies ist der Fall bei einer Zuordnung von Daten, die eine Kennung durch Namen, Standortdaten, Online-Kennung etc. oder durch eindeutige physische, genetische, wirtschaftliche etc. Merkmale ermöglichen.
-
Auf der Website www.namasdea.com werden personenbezogene Daten erhoben und verarbeitet.
-
„Verarbeitung“ bezieht sich auf alle mit oder ohne Einsatz automatisierter Verfahren durchgeführter Verfahren oder alle Prozesse, die im Zusammenhang mit personenbezogenen Daten stehen und das Erheben, das Erfassen, die Organisation, die Speicherung, die Anpassung oder Veränderung, das Abfragen, die Verwendung, die Offenlegung durch Übermittlung, Verbreitung oder eine andere Form der Bereitstellung, den Abgleich oder die Verknüpfung, die Einschränkung, das Löschen oder die Vernichtung.
-
Die Erhebung personenbezogener Daten erfolgt zum einen durch die freiwillige Eingabe des Nutzers (z.B. bei Befüllen des Kontaktformulars, Anfrage eines Kurses) und zum Anderen durch eine automatische Erhebung durch IT-Systeme und bezieht sich auf technische Daten (z.B. Daten des Internetbrowsers, Betriebssystem, Uhrzeit des Besuchs).
​
Datenerfassung auf NamasDea.com
Zugriffsdaten
-
Zugriffsdaten sind Daten über jeden Zugriff auf den Server, auf dem sich NamasDea.com befindet. Diese Zugriffsdaten sind u.a. IP-Adresse, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, übertragene Datenmenge etc. Diese Daten werden aus Sicherheitsgründen fortlaufend gespeichert.
-
Der Hosting-Anbieter verarbeitet diese Zugriffsdaten im Auftrag der Anbieter und folgt dessen Bestimmung bezüglich Betrieb, Erreichbarkeit, Pflege und Optimierung der Webseite und auch aus Sicherheitsgründen zur Betrugs- und Missbrauchskontrolle. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO.
-
Die IP-Adresse des Nutzers bzw. Anbieters wird beim Besuch von NamasDea.com automatisch erfasst.
​
Cookies & IP Adresse
-
Zusätzlich zu den zuvor genannten Daten werden beim Besuch der Website NamasDea.com Cookies auf dem Zugriffsgerät des Nutzers gespeichert. Cookies sind kleine Textdateien, welche dem Browser des Nutzers durch die Anbieter und Drittanbieter zugeordnet gespeichert werden und an diese Informationen daraus übermittelt werden.
-
Cookies verbessern die Benutzerfreundlichkeit der digitalen Plattform und dienen dazu, durch die erfassten Daten das Online-Angebot optimal an das Nutzungsverhalten und die Bedürfnisse der Nutzer bzw. Anbieter anpassen zu können. Rechtsgrundlage für den Einsatz von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO.
-
Der Einsatz von Cookies kann selbstständig vom Nutzer gesteuert werden: In den Browsereinstellungen ist eine Option zu finden, mit der das Speichern von Cookies eingeschränkt oder komplett verhindert werden kann. Diese Einstellung hat allerdings die Folge, dass die Nutzung sowie die komfortable Bedienbarkeit der digitalen Plattform ohne Cookies stark eingeschränkt werden.
-
Auf die Dauer der Verarbeitung der gesetzten Cookies von Drittanbietern und deren Speicherung von IP-Adressen kann durch die Anbieter kein Einfluss genommen werden.
​
Mitteilungsdaten
-
Sofern der Nutzer über NamasDea.com Kontakt mit dem Anbieter aufnimmt (Kontaktformular oder Kurs-Anfrage), werden die übermittelten personenbezogenen Daten verarbeitet (z.B. Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse). Diese Daten werden ausschließlich für die Beantwortung des Kontakts im Rahmen der Anfrage des Nutzers über das Kontakt- Kurs-Anfrage-Formular verwendet. Diese Daten werden nicht an Dritte weitergegeben oder zu anderen Zwecken außer der genannten verwendet. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a DSGVO auf Grundlage der vom Nutzer freiwillig erteilten Einwilligung. Die Daten werden nach abschließender Bearbeitung der Anfrage gelöscht, sofern der Löschung keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
-
Sofern der Nutzer personenbezogene Daten über NamasDea.com übermittelt, hängt der Zweck der Datenverarbeitung vom Anliegen ab. Der Anbieter wird die personenbezogenen Daten für die Bearbeitung des Anliegens verwenden. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO.
-
Die Speicherungsdauer aller weiteren mitgeteilten Daten des Nutzers richtet sich nach der Bearbeitungszeit die für das Anliegen benötigt wird, sofern diese Daten nicht längeren steuerrechtlichen und handelsrechtlichen Aufbewahrungsfristen unterliegen. In jedem Fall erfolgt eine Speicherung bis zum Ende gesetzlicher Verjährungsfristen für Schadensersatzansprüche.
​
Betroffenenrechte
-
Der Nutzer hat das Recht, im Rahmen der DSGVO auf Antrag unentgeltlich Auskunft über die vom Anbieter gespeicherten personenbezogenen Daten.
-
Ferner hat dieser ein Recht auf Übertragung seiner personenbezogenen Daten (Art. 20 DSGVO).
-
Der Anbieter wird im Rahmen der Auskunft die Datenverarbeitung erläutern und eine Übersicht aller gespeicherten personenbezogenen Daten des Nutzers zur Verfügung stellen (Art. 15 DSGVO).
-
Die personenbezogenen Daten können auch unter bestimmten Voraussetzungen an Dritte weitergegeben werden, wenn damit der originäre Geschäftszweck (Angebot von Yoga- und Coaching-Stunden) erfüllt wird. Dies gilt für den Fall eines Unternehmensverkaufs, oder auch z. B. nur eines Teils (Assets), wenn der Übernehmer den gleichen Geschäftszweck verfolgt und sich der Anbieter gegenüber verpflichtet die Bestimmungen der DSGVO gesetzeskonform einzuhalten (Autorisierung). Mit diesem Vorgehen werden die personenbezogenen Daten vor einem unberechtigten Zugriff Dritter geschützt und sichergestellt, dass die Verarbeitung dieser nur im Rahmen der Zweckrichtung des Anbieters unter Berücksichtigung der DSGVO erfolgt.
-
Der Nutzer hat Anspruch auf Berichtigung seiner gespeicherten personenbezogenen Daten (Art. 16 DSGVO) sowie Einschränkung dieser (Art. 18 DSGVO), sofern diese falsch oder nicht mehr aktuell sein sollten
-
Der Nutzer kann die Löschung seiner Daten verlangen. Ist eine Datenlöschung aufgrund gesetzlicher Vorschriften nicht möglich sein, werden die Daten gesperrt und ausschließlich für den gesetzlichen Zweck verarbeitet (Art. 17 DSGVO).
-
Der Nutzer hat das Recht, sich bei der für die Anbieter zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde in begründeten Fällen zu beschweren (Art. 77 DSGVO).
-
Der Nutzer ist gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO berechtigt, seine Zustimmung zur Erhebung und Speicherung seiner personenbezogenen Daten durch NamasDea.com zu widerrufen. Ein solcher Widerruf kann per E-Mail an info@NamasDea.com geltend gemacht werden. Die Anbieter weist darauf hin, dass die vollständige Nutzung des Online-Angebotes nach erfolgtem Widerruf der Speicherung und Verwendung personenbezogener Daten nicht mehr möglich sein wird. Dies gilt auch dann, wenn ein Dritter die Dienstleistung autorisiert fortführt.
-
Der Nutzer kann all seine Rechte nach der DSGVO per E-Mail oder schriftlich geltend machen. Die Kontaktdaten des Anbieters sind die folgenden:
Andrea Monninger
NamasDea,
Kloster 15a,
17213 Malchow,
E-Mail: namasdea@gmail.com
​
Kontakt Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Mecklenburg-Vorpommern:
Werderstraße 74a
19055 Schwerin
E-Mail: info@datenschutz-mv.de
Datenerfassung auf NamasDea.com durch Einbindung von Diensten und Inhalten Dritter
-
Der Anbieter bindet innerhalb der digitalen Plattform Dienste anderer Unternehmen ein, um das Online-Angebot für den Nutzer attraktiver zu gestalten und fortlaufend zu optimieren (Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 Satz 1 a, f DSGVO).
-
Die Übermittlung aller personenbezogenen Daten an die nachfolgend aufgeführten Drittanbieter erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung) und Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Verarbeitung zur Erfüllung eines Vertrags).
-
Für den Fall, dass personenbezogene Daten in die USA übertragen werden, haben sich die unten aufgeführten Drittanbieter dem EU-US Privacy Shield unterworfen. In diesem Abkommen vom US-Handelsministerium wird die Erhebung, Nutzung und Speicherung von personenbezogenen Daten geregelt und zu dessen Einhaltung verpflichten sich alle Mitgliedstaaten der EU.
-
Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen. Ein Widerruf wirkt sich auf die Wirksamkeit von in der Vergangenheit liegenden Datenverarbeitungsvorgängen nicht aus. Allerdings wird ein Widerruf zur Folge haben, dass grundlegende Dienste, die eine Erfüllung des Nutzungsvertrages innehalten, nicht erfüllt werden können. Eine Beendigung des Nutzungsvertrages zwischen Anbieter und Nutzer wäre somit die Konsequenz.
-
​
Google Analytics
-
NamasDea.com nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Ireland Limited (“Google”), Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland.
-
Mit Google Analytics können Analysen über das Nutzerverhalten erstellt werden. Auf dessen Basis kann eine Optimierung der Website-Erstellung oder des Online-Angebotes für den Nutzer ermöglicht werden.
-
Google Analytics verwendet Cookies. Die durch den Cookie ( Nutzererkennung durch User ID, Werbe-ID durch DoubleClick-Cookies, Android-Werbe-ID Cookies) erzeugten Informationen über das Nutzungsverhalten wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert.
-
Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies und die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Nach 26 Monaten werden die Daten gelöscht.
​
SendGrid Inc.
-
Der Anbieter nutzt den Dienst SendGrid, Inc., 1801 California Street, Suite 500 Denver, Colorado 80202. Hierüber werden personenbezogene Daten (Vorname, Nachname, E-Mailadresse) an einen Server mit Sitz in den USA übertragen. Nähere Informationen zu der Datenverwendung im Rahmen des Dienstes finden Sie unter https://sendgrid.com/policies/privacy/
-
Die Anbieter verwendet die E-Mailadresse des Nutzers um über SendGrid E-Mails zu versenden, mit dem Zweck den Nutzer u.a. über die Bestätigung des versendeten Kontakt- oder Kurs-Anfrage-Formulars zu informieren.
​
Links zu sozialen Netzwerken
-
Auf NamasDea.com finden sich Links zu den sozialen Netzwerken Facebook ( Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) und Instagram (Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland), mit entsprechendem Logo. Durch Aktivieren der Links durch den Nutzer erfolgt eine Weiterleitung auf die Seite des Unternehmsauftritts im jeweiligen Sozialen Netzwerk und es wird dabei eine Verbindung zum angesprochenen Severn hergestellt. Die folgenden Informationen werden an den Server des Sozialen Netzwerkes übermittelt:
– Information über den Seitenbesuch (Domainadresse, Datum, Uhrzeit)
– IP-Adresse
– bei mobilen Geräten die Geräteerkennung
– Informationen über den verwendeten Browser und das Betriebssystem.
-
Wenn ein aktiver Login im Sozialen Netzwerk besteht, ist eine Zuordnung der vorgenannten Informationen zum Konto des Nutzers möglich. Dadurch kann ggf. zielgerichtete Werbung angezeigt oder daraus Nutzungs- und Analysedaten erstellt werden. Es ist zu empfehlen, nach Nutzung des Sozialen Netzwerkes, regelmäßig sich auszuloggen, um eine Datenzuordnung zum Profil zu vermeiden.
-
Weitere Informationen zu Zweck und Umfang der Datenerhebung und ihrer Verarbeitung durch die sozialen Netzwerke erhalten Sie in den Datenschutzerklärungen dieser Anbieter. Dort erhalten Sie auch weitere Informationen zu Ihren diesbezüglichen Rechten und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutze Ihrer Privatsphäre.
​
Datensicherheit
-
Auf NamasDea.com wird das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe verwendet (256 Bit oder 1128 Bit Verschlüsselung, abhängig vom Browser des Nutzers bzw. Anbieters).
-
Der Anbieter unterhält und verbessert stetig alle technischen und organisatorischen Sicherheitsmaßnahmen. Damit soll sichergestellt werden, dass der Nutzer gegen jede Art der zufälligen oder vorsätzlichen Manipulation, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter geschützt ist.
-
Trotz höchster Sicherheitsmaßnahmen sind Sicherheitslücken bei Datenübertragungen im Internet nicht vollkommen auszuschließen und das Risiko eines Zugriffs durch Dritte gegeben.
​
Widerspruchsrecht
-
Der Nutzer hat das Recht, jederzeit Widerspruch gegen die auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Satz 1 f DSGVO verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erheben, sofern Gründe für den Widerspruch vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
-
Im Falle zwingender schutzwürdiger Gründe, die die Interessen, Rechte und Freiheiten des Nutzers überwiegen, kann eine Weiterverarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgen. Ebenso wenn die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.
-
Sofern der Anbieter die personenbezogenen Daten verarbeitet, um Direktwerbung durchzuführen, hat der Nutzer das Recht, jederzeit ohne Vorliegen von Gründen Widerspruch gegen die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zum Zwecke derartiger Werbung einzulegen (Art. 21 DSGVO).
​
Änderung der Datenschutzerklärung
-
Ich behalte mit vor, diese Datenschutzerklärung zu ändern, z.B. wenn sich die gesetzlichen oder behördlichen Vorgaben oder Inhalte unseres Internetangebots ändern. Stand: Juli 2022.